Draussen regnet es (mal wieder…wann kommt der Sommer?!) und eigentlich müsste ich konzentriert arbeiten, etwas schreiben. Und das fliesst gerade nicht – ich suche nach den richtigen Worten. Um dann doch was zu tun, habe ich „Worte“ gegoogelt – und kam auf diesen Artikel aus dem Zeitmagazin von 06/2012 – die Macht der Worte. Den wollte ich euch doch eben schnell schicken (dann habe ich wenigstens etwas geschafft heute…)
Wieder einmal ein wunderbarer Artikel dieser Zeitung, der auch nach vier Jahren noch Sinn und Verstand hat. Das Thema, welche Macht Worte in unserem Denken haben – immer wieder spannend. Und wer sich alles damit beschäftigt – Psychologen, Hirnforscher, Betriebswirtschafter/Marketing, Linguisten…. Wir Menschen werden nie arbeitslos!
Die Wahl der Worte ist so ein spannendes Feld – haben wir doch schon so oft bei einem Wort in der gleichen Muttersprache unterschiedliche Metaphern. Irgendwie wundert es mich manchmal, dass dafür in Unternehmen doch vieles rund läuft. Aber manchmal würde ich mir wünschen, dass manche Worte bewusster gewählt werden. Man könnte sich zum Beispiel mal überlegen, ob man die Begriffe „Ab-teilungen“, „Schnitt-stellen“-Vereinbarungen, Silos, „Must-Win-Battles“…. nicht mal endlich freudig in das Archiv des 20. Jahrhunderts verschiebt. Man könnte…ich fände es schön. Wir können ja im privaten Umfeld schon mal üben, wie wir mit welchen Worten über andere Menschen sprechen – und starten kann man mit sich selber: wie sprecht ihr mit euch? Sagt ihr auch oft „Ich muss….“? Wollt ihr was müssen? Nicht so lustvoll, oder?
Wie im Blog „Was wollen wir wollen“ beschrieben, ist ja wohl die Sprache eines unser massgeblichen Fähigkeiten als Homo Sapiens. Sie energievoll und wertschätzend für uns selber und andere einzusetzen hat noch „Raum nach oben“…Dann man los :-).
So, nun noch eine schöne Woche – es regnet immer noch in Strömen in Bern!
Lieben Gruss Martina
Hallo liebe Martina,
schön und mutig dieser blog immer so über sich und seine Gedanken zu erzählen, da bin ich ganz nah dran am Entstehungsprozess Deines ersten Buches.Ich bin leider total ungeübt in dem Medium und nehme an ich schreibe Dir hiermit an diese Adresse persönlich oder gleich an die ganze Blog-Community – nur so zur meiner Orientierung der Adressaten meiner Gedanken.
Jetzt erstmal liebe Grüße bin gerade in einem 4 Tages -WS / Interview Reigen bei einem Kunden und sende
liebe Grüße Annegret
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annegret, das geht direkt an alle die es lesen möchten :-).
Bis bald – lieben Gruss Martina
LikeLike