Los! – Lassen?!

Immer wieder liest und hört man: „Wichtig ist loszulassen.“ Damit man mit dem Leben klar kommt – oder die anderen mit einem zurecht kommen. Aber was? – Schon Epiktet (bzw. sein Schüler) hat in seinem „Handbuch der Moral“ vor knapp 2000 Jahren dazu was geschrieben:

„Das eine steht in unserer Macht, das andere nicht. In unserer Macht stehen: Annehmen und Auffassen, Handeln-Wollen, Begehren und Ablehnen – alles, was wir selbst in Gang setzen und zu verantworten haben. Nicht in unserer Macht stehen: unser Körper, unser Besitz, unser gesellschaftliches Ansehen, unsere Stellung – kurz: alles, was wir selbst nicht in Gang setzen und zu verantworten haben.“

Gute Sicht: was man annimmt, wie man handelt, was man begehrt oder ablehnt etc., ist in unserer Macht – was daraus für Konsequenzen entstehen, nicht.

Oft denke ich, dass in Unternehmen (…oder im Leben an sich?) erst an die Konsequenzen gedacht wird – und darauf das erste, das Handeln, aufbaut. Aber dass das dann eigentlich nicht das ist, wie man selber in seinen tiefen Werten handeln will – aber die Konsequenzen will man auch nicht annehmen, wenn sie denn kommen, wie man denkt, das sie kommen. Man dreht sich und dreht sich und dreht sich….

Komplizierter Absatz, oder? Was wäre, wenn jeder so handeln würde, wie er oder sie eigentlich sein will? Wäre dann das Leben, die Welt, besser oder nur viel chaotischer? Ich glaube, sie wäre besser – wenn die dahinter liegenden Werte stimmen…

Loslassen ist bestimmt wichtig für das eigene Seelenheil. Aber zu viel Loslassen kann für die Seele auch schwierig sein. Man muss schon wissen, für was man hier auf dieser Welt ist – sonst lässt man sich letztendlich selber los.

…warum auch immer kommen solche Gedanken nach zwei EM-Spielen und einem wunderbaren Ausflug im Engadin. Vielleicht hat das letztere Weitblick gegeben :-).

Euch eine schöne Woche bei diesem Regensommer. Lieben Gruss – Martina

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s