Nachfolgend wie im vorherigen Beitrag angekündigt die Zusammenfassung vom 3. Teil des Buches „Homo Deus“ von Harari. Warum schreibe ich dazu eigentlich in diesem Blog über Leadership? Weil das Buch fundamental damit zu tun hat, wie wir uns (selbst, andere, die Welt) verstehen (könnten). – Ich kann das Buch jedem zum Selberlesen empfehlen… Teil 3: Homo… Blick in die Zukunft – Homo Deus – Teil 2 weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Blick in die Zukunft – Homo Deus – Teil 1
Gerade ist das 2. Buch von Harari auf deutsch herausgekommen – es heisst „Homo Deus„. In dem 1. Buch, der „Kurzen Geschichte der Menschheit“, schaute er in unsere Vergangenheit und endete mit einem Ausblick in die Zukunft (siehe auch meinen Beitrag „Was wollen wir wollen“ dazu vom Mai 2016). Nun führt er diese Gedanken mit… Blick in die Zukunft – Homo Deus – Teil 1 weiterlesen
Ein bisschen wie Weihnachten
Ein paar Wochen vor Weihnachten gab es meinen letzten Beitrag. Lange her … mmmh. Es hätte einiges zu schreiben gegeben, weil einiges passiert ist und es auch einiges an Lesestoff gab. Aber ich glaube, ich wollte auf etwas warten – auf ein spätes Weihnachtsgeschenk: Unser Buch ist ganz fertig! Ich hatte ja immer mal erwähnt, dass wir… Ein bisschen wie Weihnachten weiterlesen
Haben wir unseren Anstand verloren? – Teil 3
Hier nun der Abschluss zum Buch von Sprenger „Das anständige Unternehmen“. Prinzip 5 „Bezeichne nichts als alternativlos“ Führung ist immer Führung im Dilemma – stets gibt es Konflikte zwischen verschiedenen berechtigten Werten oder Zielen. Ohne diese bräuchten wir keine Führung… Jede Entscheidung schliesst etwas ein und etwas aus. Und dieser Ausschluss erzeugt Widerstand bei denjenigen,… Haben wir unseren Anstand verloren? – Teil 3 weiterlesen
Haben wir unseren Anstand verloren? – Teil 2
Folgend der angekündigte 2. Teil der Zusammenfassung von Sprengers neustem Buch „Das anständige Unternehmen“. Nun kommen ein paar Kernthemen, die uns HR`ler aufhorchen lassen dürfen… Prinzip 3 „Versuche nicht, Menschen zu verbessern“ Hier geht es um die Frage, ob Unternehmen nicht zu stark von der Sicht her kommen, dass man die Menschen mitnehmen, abholen, verändern muss?… Haben wir unseren Anstand verloren? – Teil 2 weiterlesen
Haben wir unseren Anstand verloren? – Teil 1
Anstand (Duden) 1. a. den Sitten, den geltenden Moralbegriffen entsprechend / b. ehrbar, korrekt 2. (umgangssprachlich) zufriedenstellend, durchaus genügend 3. (umgangssprachlich) beträchtlich, ziemlich Zunächst einmal: Danke für euren verschiedenen Anfragen, warum ich seit längerer Zeit nichts mehr von mir in diesem Blog hören lasse. Ich habe einfach eine wunderbar anständige Auszeit genossen (im Sinne von 2 oder 3.). Zeit, die ich u.a.… Haben wir unseren Anstand verloren? – Teil 1 weiterlesen
Leadership 1895
Gestern kam ein Gedicht zu mir, was wahrscheinlich viele von euch schon kennen. Laut Internetrecherche haben alle dazu schon was geschrieben ausser mir – in meinen bisherigen Lebensjahrzehnten kam es nicht vor. Den Autor kenn ich schon lange. Er hat das „Dschungelbuch“ geschrieben: Rudyard Kipling (1865 – 1936). Dass er 1907 den Literaturnobelpreis bekam – mit noch 41 Jahren, jung – war… Leadership 1895 weiterlesen
Los! – Lassen?!
Immer wieder liest und hört man: „Wichtig ist loszulassen.“ Damit man mit dem Leben klar kommt – oder die anderen mit einem zurecht kommen. Aber was? – Schon Epiktet (bzw. sein Schüler) hat in seinem „Handbuch der Moral“ vor knapp 2000 Jahren dazu was geschrieben: „Das eine steht in unserer Macht, das andere nicht. In unserer… Los! – Lassen?! weiterlesen
Die Macht der Worte
Draussen regnet es (mal wieder…wann kommt der Sommer?!) und eigentlich müsste ich konzentriert arbeiten, etwas schreiben. Und das fliesst gerade nicht – ich suche nach den richtigen Worten. Um dann doch was zu tun, habe ich „Worte“ gegoogelt – und kam auf diesen Artikel aus dem Zeitmagazin von 06/2012 – die Macht der Worte. Den… Die Macht der Worte weiterlesen
P.S. zu Was wollen wir wollen?
Im vorletzten Blog vom 29.05.2016 habe ich mich an einer Zusammenfassung von Harari „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ versucht. Andere haben das auch in letzter Zeit, aber sie hatten die Freude, mit ihm selbst zu sprechen. Hier die Link zu zwei Fundstellen: Tagesanzeiger vom 21.05.2016: „Landwirtschaft ist ungesund“ Du – das Kulturmagazin, Ausgabe 02/2016: „Wir… P.S. zu Was wollen wir wollen? weiterlesen